Teilnehmerinfo 2022
Mit den folgenden Informationen wollen wir dir alle wichtigen Infos zur Anreise, Anmeldung, Ablauf, Genussmarkt usw. geben, damit der Tag für dich und auch für uns zum Genuss wird.
ALLGEMEIN
ANREISE & PARKPLATZ
Hier findest du alle Infos zur Anreise, egal ob du mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.
WICHTIGE TIPPS
Bilde wenn möglich Fahrgemeinschaften, da die Parkplätze nahe dem Festgelände rar sind.
Reise rechtzeitig an, damit du den ganzen Tag stressfrei genießen kannst.
Wenn du ein Kleinkind-Ticket gebucht hast, erhältst du separat deine Parkplatz-Karte, damit du näher am Festgelände parken kannst.
FRÜHSTÜCK
Wir haben wieder ein umfangreiches Frühstücksbuffet für dich vorbereitet. Du kannst zwischen Eierspeise, Wurst, Käse, Honig, Marmelade, Kaffee und noch viel mehr Köstlichkeiten aus unserer Region wählen. Einfach das was dir am Besten schmeckt.
Das Frühstück ist nicht im Ticketpreis enthalten, du kannst dich aber gerne noch vor Ort entscheiden und unser regionales Frühstücks-Buffet genießen. Preis € 8,- / Person.
Wenn du das Frühstück bereits mit deinem Ticket mit bestellt hast, komme gleich zur Anmeldung und hole dir deinen Frühstücks-Bon ab. Diesen kannst du dann direkt beim Frühstück einlösen.
SONST NOCH SO …
WETTER & AUSRÜSTUNG
Das Wetter für Samstag schaut super aus. Nimm dir trotzdem festes Schuhwerk, Regenjacke, Trinkflasche/Trinkbecher und vielleicht einen Rucksack mit.
KINDERPROGRAMM
Auf der Erlebnisstrecke erwartet die kleinen und die großen Kinder eine Sinneswanderung. Auch ein paar Überraschungen haben wir vorbereitet.
Dieses Jahr werden alle Attraktionen, wie das Schaudreschen oder die Schauübung der Bergrettung aber am Festgelände stattfinden, damit alle Besucher etwas davon haben.
HUNDE
Hunde sind natürlich auf allen Strecken herzlich willkommen. Bei der Anmeldung erhältst du auf Wunsch ein “Sackerl fürs Gackerl” für deinen Hund. An den Labestationen stellen wir eigene Wasserschüsseln für deinen Hund auf.
TAGESPROGRAMM
Im Ziel holst du dir mit deiner Wanderkarte dann deine Medaille. Genieße anschließend das tolle Rahmenprogramm mit Konzerten, die Oldtimer-Parade, Vorführungen und den vielen Ausstellern am Genussmarkt.
Schau den Handwerkern, wie dem Motorsägenschnitzer, dem Korbflechter, dem Kunstschnitzer, dem Bäcker und dem Schmied genau auf die Finger.
EHRUNGEN
Wenn du wieder im Ziel bist erhältst du von unserem Empfangsteam deine Medaille und kannst dir noch einen gesunden Apfel schnappen.
Alle Fragen findest du beantwortet in den Häufig gestellten Fragen auf unserer Website.
Hier haben wir für dich noch die Teilnahmebedingungen und nützliche Tipps zusammen gestellt.
GENUSSWANDERUNG
GEMEINSAM FÜR DIE UMWELT
Wir hatten immer Plastikbecher an den Labstationen. Viel Müll, der eigentlich leicht vermeidbar ist. Das haben wir uns zu Herzen genommen und im Sinne der Umwelt umgesetzt.
Heuer wird es KEINE BECHER AN DEN LABESTATIONEN geben. Bitte nehmt euch euren eigenen Becher oder eure eigene Trinkflasche mit. Diese könnt ihr an den Labestationen mit Wasser oder Holundersaft auffüllen.
Solltet ihr keinen Becher mithaben, könnt ihr unseren lässigen und praktischen Faltbecher bei der Anmeldung erstehen (solange der Vorrat reicht). Dieser Passt perfekt in jeden Wanderrucksack und schaut cool aus.
Der Reinerlös aus dem Becherverkauf wird einem sozialen Projekt in der Region gespendet. Du tust also auch noch etwas gutes.
Auch die Teller, Schüsseln und das Besteck wird heuer NICHT mehr aus Plastik sein.
SCHAUEN WIR GEMEINSAM AUF UNSERE UMWELT!
ANMELDUNG VOR ORT
Nachdem du gemütlich angereist bist, einen Parkplatz gefunden hast, musst du dich noch vor Ort, in der Festhalle anmelden.
Bei der Anmeldung vor Ort (möglich ab 7.30 Uhr) erhältst du deine persönliche Wanderkarte. Diese Wanderkarte ist „dein Ticket für die gesamte Genusswanderung“!
Nur mit Vorweis deiner Wanderkarte bekommst du an den Labestationen unsere Spezialitäten aus der Region und im Ziel deine persönliche Medaille.
Wichtig für Gruppen / Familien: Am einfachsten läuft die Anmeldung ab, wenn derjenige, der die Anmeldung im Internet durchgeführt hat, auch seine Familie, Freunde oder Gruppe vor Ort gesammelt anmeldet.
WANDERERKARTE
Mit deiner Wanderkarte wirst du an den Labestationen als Teilnehmer der Genusswanderung erkannt und kannst dich nach Herzenslust stärken und erfrischen. Bitte halte deine Wanderkarte an den Labestationen immer sichtbar, damit wir wissen, dass du zu uns gehörst.
Alle drei Wanderstrecken sind auf deiner Wanderkarte zu sehen und sie wird an den Kontrollpunkten entsprechend der von dir gewählten Route entwertet, damit du ihm Ziel deine Medaille für deine gewählte Strecke erhältst.
Auch die Öffnungszeiten der Labstationen sind auf der Vorderseite vermerkt.
Auf der Rückseite findest du das Programm für den gesamten Tag und die Notrufnummer, solltest du oder jemand anderer in eine Notsituation geraten.
STARTZEITEN
Damit es kein Gedränge beim Wandern und an den Labstationen gibt, kannst du dich gemütlich
von 8.30 bis 9.00 Uhr auf die Wandererstrecke,
von 9.00 bis 9.30 Uhr auf die Genussstrecke und
von 9.30 bis 10.00 Uhr auf die Erlebnisstrecken machen.
Die Labestationen haben großzügige Öffnungszeiten und sind auf den Wanderkarten ersichtlich.
STRECKEN
Die Strecken kannst du dir heuer im Detail in unseren Streckenvideos ansehen. Dort siehst du auch die “Schlüsselstellen” jeder Strecke und ein paar wunderbare Eindrücke.
HÖHLENERLEBNIS & KRÄUTERWANDERUNG
HÖHLENERLEBNIS – ANMELDUNG VOR ORT
Nachdem du gemütlich angereist bist, einen Parkplatz (du erhältst eine Parkplatz-Karte zugeschickt) gefunden hast, musst du dich noch vor Ort, in der Festhalle anmelden.
Bitte sei spätestens um 9 Uhr bei unser Anmeldung. Du erhältst dein Teilnehmerband, mit dem du kostenlos die Mautstraße auf die Hohe Wand nutzen, beim Höhlenerlebnis teilnehmen kannst und du dich im Anschluss noch bei der Labstation am Skywalk stärken kannst.
Hier der Ablauf bei der Höhlenwanderung
9 Uhr Anmeldung vor Ort >> Weiterfahrt mit deinem Auto zum Treffpunkt auf der Hohen Wand >> 9.30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Hohe Wand (Wegbeschreibung dorthin erhältst du bei der Anmeldung) >> Dort wirst du von unserem Höhlenretter Rudolf Weber abgeholt und dein Höhlenerlebnis beginnt (Dauer ca. 1,5-2 Stunden) >> anschließend kannst du mit dem Auto oder zu Fuß (Wegmarkierungen verkehrt folgen) noch zur Labstation am Skywalk kommen und dich von den regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen (Bitte nimm auch du deinen eigenen Becher mit) >> Dann geht´s zurück zum Genussmarkt wo du deinen Tag gemütlich ausklingen lassen kannst.
KRÄUTERWANDERUNG- ANMELDUNG VOR ORT
Nachdem du gemütlich angereist bist, einen Parkplatz gefunden hast, musst du dich noch vor Ort, in der Festhalle anmelden.
Bitte sei spätestens um 9.15 Uhr bei unser Anmeldung. Los geht´s dann um 9.30 Uhr direkt am Festgelände bei der Outdoor-Bühne
Hier der Ablauf bei der Höhlenwanderung
9.15 Uhr Anmeldung vor Ort >> 9.30 Uhr Start Kräuterwanderung (Treffpunkt Outdoor-Bühne) >> Michi Moser holt dich ab und du kannst deine Kräuterwanderung genießen (Dauer ca. 2 Stunden) >> Labstation mit selbstgemachten Kräuter-Kleinigkeiten und Kräuter-Getränken und kleiner Gedankenaustausch mit Michi Moser >> Dann geht´s zurück zum Genussmarkt wo du deinen Tag gemütlich ausklingen lassen kannst.
GENUSSMARKT
Der Genussmarkt ist für jeden. Egal ob Teilnehmer oder einfach nur spontaner Besucher. Bei freiem Eintritt erlebst du ein großartiges Programm für Jung und Alt.
Komm vorbei und genieße das umfangreiche Rahmenprogramm, die interessanten Vorführungen, die tolle Musik, die nostalgische Oldtimer-Parade oder nur die regionalen Köstlichkeiten.
Es ist für jeden etwas dabei.
Also dann, wir sehen uns …